production

Tolino Firmware Update 5.10.225420

Die Tolino Allianz hat die Version 5.10.225420 ihrer Firmware für die aktuellen Modelle freigegeben. Dabei wurde eine Bildschirmlesehilfe eingeführt, womit man sich den Bildschirminhalt vorlesen lassen und mit einer (externen) Tastatur entsprechende Eingaben machen kann. Voraussetzung ist sowohl ein Bluetooth-Lautsprecher bzw. Kopfhörer sowie eine Blutooth-Tastatur.

Außerdem kann man sich nun E-Books komplett vorlesen lassen. Dieses Feature, das noch sehr rudimentär umgesetzt ist, habe ich kurz ausprobiert. Leider klingt die Vorlesestimme schrecklich und hört sich furchtbar künstlich an. Ich fühlte mich an die Sprachausgabe des Amiga 500 erinnert. Beim Tippen auf die Bildschirmmitte pausiert die Ausgabe nicht etwa, sondern bei nochmaligem Tippen wird die Seite wieder von vorne vorgelesen.

Von den zahlreichen bekannten Problemen (Schriftdicke lässt sich nicht einstellen) und Unzulänglichkeiten (fehlende Silbentrennung) wurde leider nichts angegangen.

Hier noch die Änderungshinweise im Wortlaut:

Was ist neu?

Vorlesen

  • Erfordert ein Bluetooth-Audiogerät (wie Lautsprecher oder Kopfhörer).
  • Lassen Sie sich Ihren eBook-Text von Ihrem eReader vorlesen.
  • Tippen Sie in einem textbasierten EPUB-Buch auf die Mitte der Seite, um das Lesemenü zu öffnen, dann auf das ... Mehr-Symbol, dann Vorlesen.
  • Um zu stoppen, tippen Sie in die Mitte der Seite, um das Lesemenü zu öffnen, dann auf das ... Mehr-Symbol und dann auf Vorlesen stoppen.

Bildschirmlesehilfe

  • Erfordert ein Bluetooth-Audiogerät (wie Lautsprecher oder Kopfhörer) und eine Bluetooth-Tastatur.
  • Ermöglicht Ihnen, eines Ihrer Bücher zum Herunterladen auszuwählen oder zu öffnen und mit dem Vorlesen zu beginnen, indem Sie Audioansagen und Tastatureingaben verwenden.
  • Wechseln Sie zu Mehr, dann zu Einstellungen und dann zu Bedienungshilfen, um zu beginnen.